zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • His­to­ri­sche Bild­wis­sen­schaft/Kunst­ge­schich­te

His­to­ri­sche Bild­wis­sen­schaft/Kunst­ge­schich­te

Der Ar­beits­be­reich His­to­ri­sche Bild­wis­sen­schaft/Kunst­ge­schich­te wid­met sich in For­schung und Lehre ohne zeit­li­che Ein­gren­zung (d. h. vom Mit­tel­al­ter bis in die Ge­gen­wart) der Ge­schich­te und Theo­rie der Bil­der sowie der bild­li­chen Di­men­si­on von Ge­schich­te. Bil­der die­nen nicht al­lein dazu, his­to­ri­sche Er­eig­nis­se und Ent­wick­lun­gen dar­zu­stel­len, son­dern in­ter­ve­nie­ren ih­rer­seits wir­kungs­voll in ge­schicht­li­chen Pro­zes­sen. Die Bild- und Kunst­ge­schich­te lässt sich daher nicht auf die Auf­ga­ben einer Hilfs­wis­sen­schaft re­du­zie­ren und be­schränkt sich nicht auf ein­zel­ne rea­li­en­kund­li­che oder iko­no­gra­phi­sche Aspek­te von Bil­dern. Viel­mehr stößt sie auch zu den Grund­fra­gen vor, wie Bil­der Sinn ge­ne­rie­ren, wie sie eine ei­ge­ne Wirk­macht ge­win­nen und wie sie Teil von so­zia­len und kul­tu­rel­len Prak­ti­ken wer­den. Der Ar­beits­be­reich geht die­sen Fra­gen in For­schung und Lehre nach.

In­sti­tu­tio­nell und durch ge­mein­sa­me Pro­jek­te ist der Ar­beits­be­reich in der Ab­tei­lung Ge­schichts­wis­sen­schaft ver­an­kert. Er bie­tet daher die im deut­schen Sprach­raum bis­her kaum rea­li­sier­te Mög­lich­keit, eine kunst­his­to­risch fun­dier­te, durch ak­tu­el­le theo­re­ti­sche und me­tho­di­sche De­bat­ten be­rei­cher­te For­schung zum Bild im engen Dia­log mit der Ge­schichts­wis­sen­schaft zur Gel­tung zu brin­gen. Zu­gleich geht mit dem hohen In­ter­es­se an theo­re­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen auch eine enge Zu­sam­men­ar­beit mit an­de­ren Dis­zi­pli­nen und An­sät­zen wie der Me­di­en­wis­sen­schaft, der Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft und der Kul­tur­tech­nik­for­schung ein­her.

Als in­te­gra­ler Teil der Ab­tei­lung Ge­schichts­wis­sen­schaft trägt der Ar­beits­be­reich His­to­ri­sche Bild­wis­sen­schaft/Kunst­ge­schich­te zum Lehr­pro­gramm der ge­schichts­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en­gän­ge bei. Dar­über hin­aus bie­tet er seit dem Win­ter­se­mes­ter 2017/18 einen ei­ge­nen Stu­di­en­gang "Bild- und Kunst­ge­schich­te" (Ba­che­lor) an.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.